
Ein Nachhaltigkeitskennzeichnungssystem für dänische Campingplätze auf der Grundlage der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Kluge Menschen bei der UNO haben viele gute Begriffe/Kriterien/Ziele für eine bessere Welt entwickelt, die Camping Outdoor Dänemark als Branchenverband für ein Ökolabel für Nachhaltigkeit auf dänischen Campingplätzen interpretiert hat - es ist GREENSTAY.
Wenn Sie von einem Urlaub mit einer wunderbaren Mischung aus Entspannung, Gemütlichkeit, frischer Luft und Zeit für Geselligkeit und vielleicht sogar Bewegung träumen, packen Sie Ihre Fahrräder und Wanderschuhe, eine kuschelige Decke und Ihre Lieblingstasse, Ihre zwei- und vierbeinigen Freunde ein und machen sich auf den Weg hierher! Die schöne Moor- und Dünenlandschaft rund um Vejers, große Rotwildherden, der restaurierte Filsø-See mit vielen Wildtieren und schöner Aussicht, die Nähe zu Dänemarks westlichstem Punkt, Blåvandshuk, schöne Sandstrände mit Wellenduschen und gemütliche Städte sind nur einige der Dinge, die Sie vom Campingplatz aus erleben können. Nicht nur am Strand wird einem bewusst, dass wir alle etwas Gemeinsamen, etwas Größeren unterworfen sind - der Wind rauscht, das Meer tost, die Sonne geht auf und unter, immer wieder, endlos. Der weiße Sand kann einen erden, die Weite des Himmels bietet eine Vorstellung von Freiheit, und die mal stille, mal kraftvolle Energie der Wellen verblüfft immer wieder aufs Neue. Der Dünenwald, der nur wenige Meter nordöstlich des Campingplatzes beginnt, bietet eine ganz andere Atmosphäre - hier atmet die Natur die größte Ruhe, die in uns nachklingen kann und Erinnerungen an das weckt, wovon wir einmal geträumt haben, an das, was wirklich ist; an das Ehrliche, das Authentische.

Genau das wollen wir bewahren. Deshalb haben wir uns im Frühjahr 2024 der Herausforderung gestellt und wurden im Juli GREENSTAY-zertifiziert. Für uns ist das eine logische Konsequenz aus einer langen Familientradition in Westjütland. Und weil wir es natürlich nicht alleine schaffen, laden wir alle Gäste ein, hier auf StjerneCamping mitzumachen. Große, vielleicht sogar beängstigende Worte werden mit kleinen Schritten und Leben gefüllt. Wir sind gespannt, welche Ideen uns und Ihnen auf dieser Reise kommen werden und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit hier auf unserem Campingplatz!
Unsere grünen Stationen:
Gesundheit und Wohlbefinden
Wir heißen alle 2- und 4-beinigen Reisenden auf unserem Campingplatz willkommen, um eine erholsame Pause vom Alltag zu verbringen. Unser Motto an der Rezeption lautet: Wir sind für Sie da mit Service, Inspiration und Information! Wir freuen uns, unsere persönlichen Erfahrungen in der lokalen Natur und den umliegenden Museen und Attraktionen mit unseren Gästen zu teilen. Ausgehend von unserem Platz versuchen wir, jedes Jahr verschiedene Aktivitäten bei lokalen Anbietern wie der NaturKulturVarde zu buchen.
Die geführte Pilztour, die wir 2024 zum 2. Mal in Folge anbieten können, entwickelt sich zum Klassiker. Beginnend an der Rezeption erkunden wir im Spätsommer die schmackhafte Vielfalt der Pilze in und um Vejers. Dabei erfahren wir, welche Pilze besonders gute Speisepilze sind, mit welchen sie verwechselt werden können und welche Merkmale jedem bei der richtigen Bestimmung helfen. Auch diese Wanderung führt auf schmalen Pfaden durch herrliche Dünenwälder und vorbei an kleinen Seen und macht Lust, auf eigene Faust zu erkunden und das neu erworbene oder aufgefrischte Wissen zu vertiefen.
Ein lokaler Anbieter, den wir sehr mögen, ist BirdsbyBlau, sie ist bereits zum 2. Mal im Jahr 2024 das Highlight des Sommers auf StjerneCamping mit ihrer Vogelschau. Lena kommt mit einer Auswahl ihrer beeindruckenden Raubvögel zu uns. Wer wird dieses Mal seine Flügel ausbreiten? Der beeindruckende Adler, der flinke Harris Hawk oder eine der Eulen? Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Groß und Klein. Nur unsere vierbeinigen Gäste sollten der Veranstaltung fernbleiben, um sich nicht als ungeplante Beute zu gefährden.
Naturerlebnisse, um das eigene Tempo zu finden und den Moment zu genießen - es gibt sicher die eine oder andere spannende Empfehlung in unserem Erlebnisschatz, die wir gerne mit unseren Gästen teilen.
Lebenan Land - VIP-Bereich der Natur
Camping mit einem Augenzwinkern und einem grünen Gedanken.
Auf unserem Campingplatz dreht sich alles um Gemütlichkeit, frische Luft und kleine Abenteuer. Aber warum sollte man das nicht mit ein bisschen mehr Liebe zu sich selbst und zur Natur verbinden? Halten Sie Abstand, fotografieren Sie mit den Augen (oder, wenn Sie nicht anders können, mit einem guten Teleobjektiv 😉 ) und lassen Sie die Natur natürlich sein. Hier sind die Tiere und Pflanzen die wahren VIPs!
🕷️🪰 Sommerprojekt 2024 - Insektenhotels - Fortsetzung 🪲🐝
Wir laden alle ein, gemeinsam mit uns hier auf dem Stjerne Camping einen guten Platz für Insekten zu schaffen - die Vielfalt der Insekten ist ein wichtiger Teil der Erhaltung der Natur! Jeder hat einen anderen Geschmack in Bezug auf Insekten, und viele Arten von natürlichen Materialien können verwendet werden, um die kleinen Räume im Insektenhotel zu füllen: hohle Stöcke und Holzstücke mit Löchern in verschiedenen Größen, Moos, Rinde, Tannenzapfen, Blätter, Äste, Heu und sogar unbehandelte Wolle...
Fragen Sie einfach an der Rezeption nach, wann wir das nächste Mal Räume im Insektenhotel befüllen!
Wild mit der Natur
Zwinkern Sie den Rehen zu, genießen Sie das Pfeifen der Vögel und lassen Sie die kleinen Tiere ihre Arbeit tun. Die Natur kümmert sich um sich selbst, solange wir uns um sie kümmern.
Wir wissen, dass es schwer sein kann, den Überblick über die Abfälle zu behalten, wenn die Grillwürstchen duften und die Sonne scheint. Aber wenn Sie Ihre Abfälle an den richtigen Platz stellen, freuen sich sowohl die Kaninchen als auch die Pflanzen. Wenn Sie zusammenpacken, hinterlassen Sie den Platz sauberer, als Sie ihn vorgefunden haben - das macht Sie zu einem wahren Naturhelden und wir sind alle bereit für neue Abenteuer!
Grüne Entscheidungen
Werfen Sie vielleicht ein paar Gemüsesorten auf den Grillrost, entschleunigen Sie - und nehmen Sie sich die Zeit, die Schätze der Westküste zu entdecken, wie wäre es, ab und zu mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zu fahren und warum nicht Naturschätze für unsere Insektenhotels zu finden - Kleine Dinge, die einen Unterschied für Sie und unsere Welt machen!
Nehmen Sie die Wege statt die Abkürzungen️
Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und machen Sie einen Spaziergang in der Natur. Es gibt keine Warteschlangen und keinen Verkehr - nur Raum für gute Gespräche und rote Wangen. Die Gegend ist voll von schönen Wanderwegen und Routen. Gut für Körper und Seele!
Luft für Kopf und Körper️
Camping ist der perfekte Ort, um tief durchzuatmen und die Schultern zu senken. Nichts zu tun, laut zu lachen oder das spielerische Kind in sich zu wecken - auch das ist gesund! Lassen Sie Ihr Handy los und genießen Sie die frische Luft - im Wald oder am Meer gibt es keine Benachrichtigungen. Nur Sie und die Ihren in einer Welt ohne Filter.
Zeit für Gemütlichkeit
Wohlbefinden ist auch Zeit mit Ihren Lieben. Hier schaffen wir Erinnerungen, die nicht sortiert werden müssen - sie werden für immer gespeichert! Brettspiele im Zelt, eine Tasse Kaffee im Sonnenuntergang oder ein lustiges Spiel mit den Kindern. Es muss nicht kompliziert sein - nur gemütlich.
Wenn Sie hier entspannen, können Sie sich und der Natur gleichzeitig auf die Schulter klopfen. Denn ein guter Campingurlaub ist voll von frischer Luft, kleinen Abenteuern und Platz für alle - Zweibeiner, Vierbeiner und solche mit Flügeln.
Genießen Sie Ihren Urlaub, lachen Sie ein bisschen mehr und kümmern Sie sich um die Natur - sie kümmert sich so gut um uns!
Qualitätsschulung - wir teilen Wissen und Erfahrung.
Keine Frage ist zu dumm, um sie zu stellen - das gesamte Team von StjerneCamping steht Ihnen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Für uns beginnt der Arbeitstag mit einer Tasse Kaffee und dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier werden neue Projekte geboren, Ideen gesammelt, Aufgaben verteilt und Ergebnisse besprochen. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste nicht nur an der Rezeption Informationen und Inspirationen erhalten, sondern dass jeder Mitarbeiter ein Ansprechpartner ist.
Wir wollen zu einem entspannten Aufenthalt bei uns beitragen, indem wir beim Check-in maßgeschneiderte Informationen zur Verfügung stellen - dazu gehören Informationen über Erlebnisse und Attraktionen in der Umgebung, das Verhalten im Naturpark und auf dem Truppenübungsplatz, die Waldbrandgefahr, das sichere Verhalten am Strand und in den Dünen sowie die Platzordnung und Mülltrennung.
In unseren Kabinen und in der Lounge liegen Ordner mit den wichtigsten Informationen in 3 Sprachen (Dänisch, Deutsch, Englisch) aus, die Sie gerne lesen können.
Besonders stolz sind wir auf den Erfahrungsschatz der Eigentümerfamilie. Über Generationen hinweg wird das Wissen und die Liebe von Landwirten, Strand-, Wald- und Dünenwächtern weitergegeben und neuerdings durch Lehrer und Naturführer ergänzt.
Die Familie hinter StjerneCamping hat nicht die Absicht, den Platz in andere Hände zu geben und konzentriert sich stattdessen auf die Entwicklung einer langfristigen gemeinsamen "Zukunftsvision für StjerneCamping".
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen für jedes Lebewesen auf der Erde - nur gemeinsam mit Ihnen, unseren Gästen, können wir etwas bewirken!
Zu unseren Beiträgen gehören zum Beispiel wassersparende Armaturen und die Verwendung von umweltzertifizierten Reinigungsmitteln und -materialien, wo immer dies möglich ist.
Wir brauchen aber Ihre Aufmerksamkeit und Initiative, wenn z.B. ein Wasserhahn tropft oder eine Toilette nicht aufhört zu spülen - bitte seien Sie unser Gast mit offenen Augen, positiven Worten und, wenn nötig, helfenden Händen und geben Sie die Information gerne an einen unserer Mitarbeiter weiter. Herzlichen Dank dafür!
Nachhaltige Energie.
Wir beziehen unsere Energie ausschließlich aus zertifizierter nachhaltiger Produktion von unserem lokalen Lieferanten Norlys. Unsere Solarmodule liefern bereits seit Jahren Energie für die Beheizung des ersten Wassertanks im Betriebsgebäude. Unsere Wärmepumpe springt dann bei Bedarf ergänzend ein. Die Gemeinschaftsräume sind mit Licht- und/oder Bewegungsmeldern ausgestattet und wir rüsten nach und nach alle Lichtquellen auf energiesparende LEDs um. Bei der Anschaffung neuer Geräte sind Energieverbrauch und Langlebigkeit wichtige Auswahlkriterien. Mit dem schrittweisen Ersatz unserer Stromzähler durch elektronische Geräte, die per App ausgelesen werden, geben wir unseren Dauercampern ein Instrument an die Hand, mit dem sie ihren eigenen Stromverbrauch besser überwachen können.
Gemeinsam mit unseren Gästen setzen wir alles daran, diese Ressource vernünftig zu nutzen.
Unser Campingplatz heißt StjerneCamping und nach der Idee unseres Gründers soll "jeder, unabhängig von seinem Einkommen, die Möglichkeit haben, Urlaub unter dem Sternenhimmel zu machen - in der Nähe von Meer, Dünenwald und Heide". Deshalb haben wir nur das Nötigste an Außenbeleuchtung und was liegt da näher, als die Wege auf unserem Platz mit Sternbildern zu benennen und so ein Stückchen Himmel auf die Erde zu holen!
Im Frühling erscheinen die Sternbilder Löwe, Jungfrau und Herkules am Himmel über Vejers, im Sommer stehen Skorpion und Schütze knapp über dem Horizont, im Herbst sind Kassiopeia, Fische und Wassermann zu sehen und im Winter steht Orion aufrecht mit dem Großen Bären an seiner Seite, während Stier beide umkreist. Dies sind nur einige der Namen unserer Straßen, die ihr Spiegelbild am Himmel haben. Klare Nächte auf StjerneCamping bieten Ausblicke in die Unendlichkeit und Raum für die Seele zum Fliegen.
Verantwortungsvoller Konsum.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein großes Wort, sondern wir versuchen, sie mit vielen kleinen Schritten und Angeboten für uns und unsere Gäste erlebbar zu machen und dabei auch den Spaß nicht zu vergessen.
Jedes Jahr findet donnerstags in den Ferien ein Flohmarkt auf dem Gelände statt - viele spannende Gegenstände haben hier neue, stolze Besitzer gefunden. Unser Aufenthaltsraum steht unseren Gästen für kleine Feiern zur Verfügung und Gläser, Geschirr und Besteck können gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden. Das Regal mit Büchern in verschiedenen Sprachen wird gerne zum Tauschen und Ausleihen genutzt, und auch Brettspiele laden zu gemeinsamen Offline-Abenden ein.
Mit dem Wechsel unseres Entsorgungsunternehmens bieten wir ab August 2024 eine noch detailliertere Müllsortierung an: Bioabfälle, Altglas und Flaschen, Metalldosen, Pappe und Papier, Mischkunststoffe, Getränkekartons und Restmüll können nun direkt hier vor Ort sortiert werden, die kommunale Recyclingstation auf unserem Parkplatz bietet weiterhin zusätzliche Möglichkeiten.
Klimamaßnahmen
Bei der Beschaffung für unseren Raum sind Aspekte wie Lebensdauer und Ressourcenverbrauch bei Produktion und Transport wichtige Entscheidungskriterien.
Mit unseren 4 Lademöglichkeiten für Elektroautos direkt vor der Rezeption wollen wir allen Vejersern eine lokale Alternative zum Aufladen ihrer Autobatterien bieten.
Unsere Preise
Sehen Sie hier unsere Preise für verschiedene Übernachtungsvarianten!